

Granulat
METRO SG HOS
Mit den METRO SG HOS Fördergeräten können Kunststoffverarbeiter wichtige Bereiche des Produktionsprozesses kostengünstig und effizient automatisieren. Das gesamte Prozessmanagement wird dadurch erheblich verbessert.
Das Kunststoffgranulat oder Mahlgut wird schnell und sauber in Maschinentrichter, Trockentrichter oder sonstigen Vorratsbehältern transportiert und bedarfsgerecht der Maschine zugeführt. Dadurch wird Materialverlust ausgeschlossen und der Arbeitsplatz bleibt sauber und sicher.


Alle Fördergeräte zeichnen sind durch einen durchgängigen Korpus aus, welcher aus gebürstetem Edelstahl gefertigt wird. Dies ermöglicht Ihnen eine kontaminationsfreie Bedienung und einfache Reinigung durch die hochwertige Oberfläche.



Der starke Edelstahlfilter wird nach jeder Förderung automatisch durch eine Implosion gereinigt. Dies garantiert eine konstante und zuverlässige Materialförderung und reduziert die Wartungskosten für das Gerät. Da das METRO SG HOS luftdicht ist, bleibt die Förderleistung stabil und das Gerät bleibt staubfrei.

Der Deckel des Fördergerätes ist frei von Anbaugeräten wie Schläuchen und Ventilen. Auf diese Weise können Sie sicher und einfach auf das Gerät zugreifen, was beim Reinigen des Gerätes sehr viel Zeit spart.


Die Fördergeräte-Einlassklappen stellen sicher, dass mehrere Geräte in einem System ordnungsgemäß zusammenarbeiten können. Sie begrenzen den Unterdruck, der für eine Gruppe von Fördergeräten erforderlich ist, die an eine Kupplungsstation angeschlossen sind. Somit müssen an der Kupplungsstation keine Rückschlagventile im Materialfluss eingebaut werden, was zu einer Reduzierung der Förderleistung und einem erhöhten Materialabrieb führen würde.
Ein weiterer Vorteil der Einlaufklappe ist, dass sie am Materialeinlauf als Abweisblech wirkt und so das Gerät beim Fördern von glashaltigem Materialien vor Verschleiß schützt.

Die METROMIX Mischweiche aus elektropoliertem Edelstahl kann ganz einfach an die METRO SG HOS Steuerung angeschlossen werden. So können Sie den Anteil und die Anzahl der Materialschichten pro Förderzyklus ganz leicht anpassen. Eine große transparente Zugangsklappe ermöglicht die einfache Reinigung.


Durch den Designhalter wird die METROMIX gehindert sich zu drehen oder zu Kippen. Durch die nach vorne geneigte Ausführung ist die Funktion der METROMIX an höher eingebauten Plätzen gut einzusehen.



Der große Materialauslass verfügt über eine Auslaufklappe aus Edelstahl. Damit ist er abriebfest und erfüllt alle Anforderungen für medizinische Anwendungen oder Lebensmittelverpackungen. Das abgewinkelte Design vergrößert den Auslaufbereich und verhindert so, dass Material im Behälter Brücken bildet.

Einfach zu bedienende Steuerung:
- Ein / Aus Schalter
- Steckverbindung zur Zentralsteuerung



Zur Steuerung der METRO SG HOS Fördergeräte stehen verschiedene Industrie 4.0 Lösungen zur Vernetzung der Peripherie zur Verfügung.
METROcontrol SG: Markterprobte SPS-Steuerung für bis zu 14 Fördergeräte, 7 Leersaugventile, ein Gebläse und ein Standby-Gebläse.
METROVAC SG: Autonome Förderstation mit Gebläse, Staubfilter und SPS-Fördersteuerung für 8 Fördergeräte, 8 Mischweiche und 4 Leersaugventile.
METROnet SG: eine Fördersteuerung für Standardfördersysteme mit Farb-Touchscreen. Für 8 Fördergeräte, 8 Mischweiche und 8 Leersaugventile, ein Gebläse und ein Standby-Gebläse.
METROnet AE und AN: das ultimative netzwerkfähige System-Toolkit für komplexe Fördersysteme mit entweder einer Soft-SPS oder einer Siemens S7-SPS mit WEBpanel und dezentralen CAN-Bus-Knoten zum Anschluss von Peripheriegeräten.
Alle METROnet-Steuerungen sind vollständig in die CONTROLnet-Plattform integriert und können über Ethernet mit anderen Steuerungen verbunden werden.